Es waren 13 Teilnehmer gekommen und die Disziplinen Trap sowie die 100 Meter Bahn konnten geschossen werden, alle ohne Wertung.
Einige Teilnehmer hatten die Gelegenheit genutzt, ihre neuen oder lange nicht mehr genutzten Büchsen neu einzuschießen, um im der kommenden Jagdzeit sicher weidwerken zu können. Die Wechsel von den Schießständen erfolgten eigenständig, gegen Mittag waren alle Teilnehmer durch, wobei einige mehrfach die 100 Meter Bahn oder den Trapstand nutzten.
Anschließend wurde gemeinsam gegrillt und es gab verschiedene Getränke. Dabei wurden die Schießleistungen diskutiert aber auch aktuelle jagdliche Themen besprochen und gegen 13:30 Uhr war dann allgemeines Aufbrechen. Es war ein überaus angenehmer Vormittag, der ja neben dem eigentlichen Anliegen, die eigene Schussleistung zu überprüfen, auch dem geselligen Beisammensein und Austausch unter uns Jägern, was oft zu kurz kommt, diente.
Vielen Dank an die Initiatoren, ganz besonders auch an unseren Schießobmann, Tobias Müske.
Für den Vorstand des Jagdverbandes, Thomas Sommer, Biesenbrow, den 06.05.2025.