Carlo Ebert, der Sprecher der Jägerschaft Passow, hatte am 07.01.2023 zu einem Jägerstammtisch nach Passow eingeladen. Neben Jägern aus dem Jagdverband Ost-Uckermark e.V. waren der Einladung auch Jäger und Förster aus anderen Regionen Brandenburgs gefolgt.
Ziel der gemeinsamen Runde war der Meinungsaustausch zu den Themen Alters- und Qualitätsbestimmung von Schalenwild, Wiedervernässung des Randowbruches und Grundlagen der Ertragskunde.
Dazu waren als Impulsgebende Vortragende Herr Prof. Dr. Karl-Willi Lockow, der zur Altersbestimmung von Schalenwild und Ertragskunde vortrug, Herr Dr. Eberhard Henne, der zur beabsichtigten Revitalisierung der Moorlandschaft im Randowbruch verschiedene Aspekte darlegte sowie Herr Karsten Stornowski, der zur Wiedervernässung des Randobruches den derzeitigen Stand der Planungen erläuterte, eingeladen.Im Anschluß an die jeweiligen Erläuterungen der Vortragenden gab es einen teils regen Meinungsaustausch und Diskussionen welche Auswrikungen dies auf die Jagd als solche und auf die praktische Jagdausbübung haben wird. Neben den überaus interessanten und fachlich sehr fundierten Informationen aus den Vorträgen war auch der informelle Austausch aller untereinander überaus angenehm und sehr informativ. Umrahmt von Hörnerklang wurde der Stammtisch mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffe, Getränken und einem gemeinsamen Abendimbiss abgerundet. Dieser gemeinsame Nachmittag brachte Jäger, Wissenschaftler und Politiker zusammen, die sich sonst eher selten sehen und deshalb auch nicht viel gemeinsamen Austausch haben. Ganz besonderer Dank gilt neben den drei Vortragenden auch Carlo Ebert, der die Initiative wie auch die Organistation übernommen hatte.